Diese Woche dreht sich fast alles um die Nachtruhe, ich habe mir 4 Programme angesehen mit denen man den Schlaf analysieren können soll. Ausserdem gibt es zwei nützliche Tools mit Funktionen aus der kommenden Android L Version:
Schlafanalyse Apps/Wecker:
SleepBot – Sleep Cycle Alarm
Sleep Time – Alarm Clock
Sleep as Android
Sleep Cycle alarm clock
Android L Keyboard — Die Tastatur aus dem Android L Preview
Heads Up! – notifications — blendet Benachrichtigungen über das laufende Programm ein
Willkommen auf Phanwaner – der Tamaron und die Posbis
Nachdem die beiden Gastautoren Tanja Kinkel und Gisbert Haefs in den beiden vorigen Romanen Das Sorgenkind und Der Tamaron die Vergangenheit von Tamaron bzw. Maghan wie er sich lieber nennen lässt Vetris-Molaud beleuchtet haben schwenkt die Handlung in Band 2759 wieder in die (relative) Gegenwart. Es vermischen sich hier verschiedene Handlungsstränge. Vetris-Molaud besucht ebenso wie Viccor Bughassidow das arkonidische Phan System in dem “Die Messingspiele” abgehalten werden, eine Art Olympiade der Messingträumer die in Band 2707 Hauptthema waren.
Beide verfolgen ihre eigenen Interessen, Vetris-Molaud hat den Rest des Spezialistenteams aus Band 2708 für besondere Aufgaben dabei und ist vor allem politisch an Phan interessiert, Viccor Bughassidow erhofft sich Unterstützung von teilnehmenden Posbis für seine Suche nach der Dunkelwelt Medusa, die glaube ich in Band 2710 erstmalig erwähnt wurde. Doch auch Vetris-Molaud hat Pläne mit Posbis…
Die Messingträumer werden hier noch einmal näher beleuchtet, das Interessante an diesem Band ist aber das Überschneiden der verschiedenen Handlungsstränge. Auch wenn sie hier wenig unmittelbar miteinander zu tun haben. Die Auswirkungen dieses Heftes werden wir aber wohl schon nächste Woche deutlicher zu Spüren bekommen, denn Vetris ist mal wieder nicht zimperlich was die Wahl seiner Mittel angeht. Kurzfristig wie langfristig…
Langfristig ist auch die Handlung eines Perry Rhodan Zyklus wie man hier sehen kann, die Messingträumer aus Heft 2707 wurden zwischendurch zwar ab und zu am Rande erwähnt, sind hier aber der Rahmen der Handlung (die von Vetris und Viccor bestimmt wird). Dies ist Band 2759, also 52 Hefte weiter. Das macht 1 Jahr.
Heute wurde die erste Runde des DHB Pokals der kommenden Saison ausgelost.
Der THW Kiel, die SG Flensburg-Handewitt, die Rhein-Neckar Löwen, der HSV Hamburg und die MT Melsungen haben als Meister, Pokalsieger bzw. internationale Starter in der ersten Runde ein Freilos.
Diese Paarungen wurden ausgelost:
Gruppe Nord
HSG Handball Lemgo 2 – TuS N-Lübbecke
VfL Fredenbeck – TSVGWD Minden
TV Korschenbroich – TSV Hannover-Burgdorf
SG OSF Berlin – SC Magdeburg
SV Langenweddingen – TBV Lemgo
1. VfL Potsdam – Bergischer HC
SV Henstedt-Ulzburg – VfL Bad Schwartau
Wilhelmshavener HV – ASV Hamm-Westfalen
HG Hamburg-Barmbek – TSV Altenholz
TSV Bayer Dormagen – HSG Nordhorn-Lingen
HC Empor Rostock – TuSEM Essen
HSG Tarp-Wanderup – Eintracht Hildesheim
TV Emsdetten – EHV Aue
Gruppe Süd
TuS Fürstenfeldbruck – TSG Friesenheim
TSG Haßloch – HC Erlangen
HSG Kleenheim – Frisch Auf Göppingen
HSV Bad Blankeburg – SG BBM Bietigheim
SG Töndringen-Teningen – VfL Gummersach
SV 04 Plauen-Oberlosa – HSG Wetzlar
SV 64 Zweibrücken – HBW Balingen-Weilstetten
TSB Heilbronn-Horkheim – TV Großwallstadt
SG Pforzheim/Eutingen – TV Hüttenberg
TV Nieder-Olm – DJK Rimpar Wölfe
ThSV Eisenach – SG Leutershausen
TV Neuhausen – HG Saarlouis SC
DHfK Leipzig – TV Bittenfeld
Der Pokal startet am 20. August, die zweite Runde ist dann am 22. Oktober.
Nur kurz notiert weil es mir gerade aufgefallen ist: die Webseitenstatistik Piwik ist wohl irgendwann in den letzten Stunden auf Version 2.4 aktualisiert worden.
Einen begleitenden Beitrag gibt es auf der Piwik Seite noch nicht, laut Changelog ist es aber ein Major Update und auch kritisch, also sollte man wohl updaten . 60 Tickets wurden geschlossen, darin sehe ich eine Menge Geschwindigkeitsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Wie Piwik aussieht kannst Du Dir für meine Seiten hier ansehen.
In der Sneak lief gerade The Signal. Eigentlich darf man schon nicht mehr verraten, ich versuche es trotzdem.
Die drei Freunde Nick, Jonah und Hailey sind gerade zusammen auf dem Weg durchs Land, Nicks Freundin Hailey zieht für ein Jahr nach Californien. Unterwegs machen sie einen Abstecher um den Hacker Nomad zu finden der in Computer des MIT eingebrochen ist wo Nick und Jonah studieren und der Einbruch wurde ihnen angehängt.
Die Spur führt sie mitten ins Nirgendwo, wo sie von irgendetwas angegriffen werden. Als nächstes finden sie sich in einem Forschungslabor wieder wo sie merkwürdige Fragen beantworten müssen. Und irgendetwas an ihnen ist anders…
Dieser Film ist anders. Strange. Nicht einfach. Ein Science-Fiction Film der sehr lange nicht als solcher zu erkennen ist und auch später kaum etwas mit einem normalen SciFi Film gemein hat.
Er ist ganz anders erzählt, hat mehr etwas von einem ‘Teenager allein im Wald mit einer Kamera Film’ — bis sie in der Forschungsstation aufwachen in der jeder ausser ihnen Schutzanzüge trägt. Laurence Fishburne spielt den Wissenschaftler und Bezugsperson Damon mit einer stoischen Ruhe.
Auch nach der unvermeidlichen Flucht bleibt es sehr merkwürdig, irgendwie passt nichts zusammen — für die Protagonisten nicht und auch als Zuschauer weiss man nicht so recht worauf der Film hinausläuft. Überhaupt ist so ziemlich nichts vorhersehbar. Es gibt viele Anleihen an andere Filme, zumindest fallen einem andere Filme ein wenn man versucht eine Parallele zu finden was die Handlung angeht. Länger als ein paar Momente funktioniert das aber nicht.
Dieser Film lässt sich einfach nicht fassen oder vergleichen. Ich fand ihn faszienierend und gut und ich werde garantiert die ganze Nacht weiter über ihn nachdenken. Nichts für jeden und nichts für jede Stimmung aber definitiv ein guter Film. Ich glaube aber gern, dass nicht jeder das so sieht.
Seit letztem Monat gibt es ja keinen englischen Kindle Deal des Tages mehr, sondern einen deutschen und englischenKindle Deal des Monats. In beiden habe ich etwas (für mich) interessantes gefunden:
Im deutschen Deal habe ich mir Mittland 1 – Im Schatten der Drachen von Volker Ferkau für 1,99€ gegönnt, über 1000 Seiten Fantasy.
Im englischen Deal habe ich bei den ersten beiden Teilen von Ken Folletts Century Trilogy zugeschlagen: Fall of Giants0,99€) und Winter of the World(2,29€), zusammen auch ~1600 Seiten stark. Wie der Name sagt fehlt da noch ein Buch, der dritte Band Edge of Eternity erscheint aber erst am 16. September.
Bei über 500 ungelesenen Büchern auf dem Kindle weiss ich eh noch nicht wann ich den lesen soll
Vor ein paar Wochen gab es bei Groupon eine Aktion bei der man 11 Kinokarten für beliebige 2D Vorstellungen in der UCI Kinowelt für 33€ kaufen konnte, also 3€ pro Karte. Bisher habe ich diese genutzt um Filme zu sehen die ich noch einmal sehen wollte, namentlich Godzilla und Edge of Tomorrow. Heute ging es in einen Film von dem ich nur den Trailer kannte: Bad Neighbors.
Nebenbedingung der billigen Karten ist, dass sie nur noch bis zum 15. Juli gelten. Sommerflaute, keine Blockbuster, aber für den Preis kann man auch mal in Filme gehen die man sonst nicht im Kino gesehen hätte. So einer ist Bad Neighbors.
Um es kurz zu machen: Der Trailer sagt im Prinzip alles über den Film aus, sieh ihn Dir erstmal an:
So wie der Trailer ist der Film: zotiger Collegehumor, einfacher Spass. Jeder Versuch das Hirn einzuschalten ist zum scheitern verurteilt, versuch es gar nicht erst.
Genau das Richtige für eine lustige Runde zu Hause mit viel Bier, aber nicht als erster Film, man sollte besser schon im Brausebrand sein. Im Kino kann man ihn sich IMHO sparen, siehe oben. Für 3€ war er ok.
Und in einer Sache waren meine Begleitung und ich uns einig: für 12jährige ist der Film eher nichts.