Skip to content

IKEA 2.0

IKEA kennen wir alle – Sachen zum selbser zusammenbauen und meist auch recht pfiffig und praktisch.
Alles Spielkram gegen diese Wunderbox. Der Karton beinhaltet Schreibtisch, Bett, Kleiderschrank, Stuhl und Regal.
Eine komplette (Junggesellen-)Wohnung in einem Karton. “Wohnung in a Box” sozusagen smile


Videolink

Ich bin begeistert, das muss ich haben, auch wenn ich es so konkret jetzt gar nicht brauche wink

(via Gizmodo)

Angenehme Strassen (2)

Sie tun es schon wieder!

viamichelin verspricht wieder angenehme Strassen ohne das Angenehme näher zu definieren:
Ich bleibe ja dabei: Vom Elbtunnel vielleicht mal abgesehen und den paar km am Zielort die nicht Schnellstrasse sind und die ich noch nicht kenne ist die gesamte Tour auf angenehmen Strassen. Nämlich zu 3/4 die A7 runter und dann noch ein Stück A2. Viamichelin scheint es tief im inneren ähnlich zu sehen: dieses grüne Radioaktivitätssymbol ist neben den beiden Abschnitten “A7/E45 280km” und “A2/E30 67km”. Das ist in Summe aber mehr als die avisierten 51km.
Ja, ich mag Autobahnen. Hab mich damals nicht aus Versehen ein Langstreckentaugliches Auto entschieden.

Good ol' days

Ich bin ein Kind des C64, viele Jahre hab ich mit damit beschäftigt; hab Programme aus der 64’er abgetippt, selbst programmiert und stundenlang Kassetten zurechtgespult bis ich die Datasette gegen eine Floppy getauscht hab. Das waren noch Zeiten, damals war die Floppy genauso intelligent wie der Rechner und konnte als Co-Prozessor gebraucht werden, da ging das Apfelmännchen gleich doppelt so schnell smile
Leider ist der Brotkasten mit den Jahren verschollen, hab keine Ahnung wo der geblieben ist. Umso mehr freut es mich, dass ich ihn dank E32Frodo immer dabei haben kann.

E32Frodo ist ein C64-Emulator für Symbian-Geräte (z.B. Nokia S60 oder UIQ3):

Frodo auf dem m600i

Der Emulator frisst C64-Disketten-Images im .d64-Format und da die Entwicklung in den letzten 25 Jahren nicht stehen blieb wird die Kapazität nicht mehr in kilobytes gemessen sondern in gigabytes. Das gibt reichlich Raum für viele Images.
Ich freu mich schon auf Paradroid smile

Erstmal muss ich nun aber rausbekommen, wie das mit der Joystick-Emulation funktioniert.

Ärger mit den Stadtwerken

Flensburg

Ich hatte ja Januar keine Abschlagsanforderung bekommen. Nach einer Woche vergeblichen versuchen die Hotline zu erreichen war ich im Kundenbüro am ZOB im Europahaus. Der Mensch dort fragte nach meiner Adresse und sagte, dass dort noch Zählerablesungen laufen und ich eine Jahresendabrechnung bekomme und bis dahin nichts machen soll.
So weit nachvollziehbar, leider hab ich mir den Namen des Herrn nicht gemerkt.
Die Tage gingen ins Land und gestern lag nun Post von den Stadtwerken im Briefkasten. Doch nicht die erwartete Jahresendabrechnung war es, nein, eine Mahnung für Januar. Meine 28€ Abschlag plus 3€ Mahngebühr. Natürlich war es kurz nach 18:00 und um die Uhrzeit erreicht man niemanden mehr. Ziemlich geladen bin ich ins Bett gegangen. Hab ich erwähnt, dass ich auch für den Februar noch keine Abschlagsanforderung bekommen habe? Da ja erst die Jahresendabrechnung kommen sollte hatte ich mir dieses mal nichts dabei gedacht.
Vorhin nun hab ich bei der Hotline angerufen und hab tatsächlich jemanden erreicht. Dieses mal hab ich mir den Namen der Frau aufgeschrieben.
Das Ergebnis: Die Mahngebühr wird “ausgebucht”. Ohne Diskussion, das war schon mal mein Mindestziel. Mein Zähler ist wohl noch nicht abgelesen worden, eine Jahresendabrechnung kann ich von daher noch gar nicht bekommen. Das soll nun im Februar geschehen, daher gibt es keine Abschlagsanforderung für Februar. Ich warte mal ab ob das stimmt, im Prinzip hatte mir der Mensch im Europahaus ja das gleiche für Januar gesagt.
Also hoffe ich auf die Endabrechnung und rechne mit einer weiteren Mahnung sad Spätestens dann verkehre ich aber nur noch schriftlich mit dem Verein.

Quizlösung

so, nun will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen, hier nun die Lösung: Das Ding ist im weitesten Sinne ein Puddingbecher. Er beherbergt eine spanische Nachspeise (Vanilledessert oder Schokodessert) und ist sehr lecker. Hab ich bisher bei real und Citti im Kühlregal gesehen.
Ein Puddingbecher aus Ton statt Plastik ist wirklich in jeglicher Hinsicht schöner und edler, aber das hat halt auch seine Preis.