Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 44

Moin Moin, Hallo und so zu einer weiteren Ausgabe der Wochenendlichen Android App Vorstellung!
So gut wie fast noch Samstag, auf jeden Fall ist jetzt Wochenende.
Und dieses Wochenende mit diesen Programmen:
- Dialer One — umfangreiches alternatives Wählprogramm
- Overkill Lite — klassischer Sidescroll Shooter mit Bewegungssteuerung
- my6sense — filtert automatisch die relevanten Beiträge aus RSS und Social-Feeds
- Send to computer — Links an den Rechner schicken
- Pocket Racing Lite — klassisches 2D Draufsicht-Rennspiel
- GalaxyUpdater Donate — automatische Installation der freien Firmwares Galaxo und GAOSP für das Samsung I7500 Galaxy
Dialer One |
Das Erste vorgestellte Programm heute verdanke ich einem Tipp von Gunnar. Dialer One ist ein alterntives Wählprogramm. Es hat die gleichen Funktionen wie das Standardprogramm, aber schon beim ersten Aufruf fällt ein Unterschied auf: Die Wähltasten sind direkt über die Liste der letzten Anrufe gelegt statt sich wie beim Original in einem eigenen Tab zu verstecken. Selbstverständlich kann es auch ausgeblendet werden und so den ganzen Bildschirm der Liste zur Verfügung stellen. Auch ist wählbar welche Liste (Kontakte, Favoriten, Kurzwahl oder letzte Anrufe) standardmässig angezeigt wird. Die Liste wird nicht über Kartereiter sondern über Wischbewegungen nach Links oder Rechts gewechselt. Das Feature das mich aber endgültig überzeugt hat ist die T9 Funktion. Wie Star Contact sucht es beim wählen parallel die für eine T9 Eingabe passenden Kontakte aus dem Adressbuch. Man wählt also entweder eine Nummer oder schreibt in T9 Manier einfach den Kontakt. Das ist unheimlich praktisch weil sehr schnell. Nicht erst den Kontakt raussuchen und aus dem Adressbuch anrufen, einfach direkt tippen. Eine klare Empfehlung! Gunnar schreibt dass er es unter Donut (1.6) nicht installieren konnte, also nicht wundern wenn Du es mit einer älteren Systemversion nicht findest ![]() Wenn auch Du einen Tipp hast schreib es doch in die Kommentare oder benutz’ das Kontaktformular. Wer weiss ob oder wann ich diese Perle ansonsten entdeckt hätte! |
Overkill |
Overkill ist ein klassischer 2D-Seitenscroll-Shooter. Keine Ahnung wie man das Genre offiziell nennt ![]() Das eigene Raumschiff fliegt von Links nach Rechts und muss dabei schiessender Weise eine Menge aus dem Weg räumen. Meteoriten oder auch Gegner, die ihrerseits natürlich auch schiessen. Dem kann man ausweichen oder seinen Schutzschild bemühen. Und ab und zu schweben da auch ein paar Extras… ![]() Es gibt auch einen Shop in dem man mit seinem erspielten Guthaben sein Schiff aufrüsten kann. Das Ganze wird untermalt von einem sehr stimmigen Rock-Soundtrack. So weit keine Überraschungen, wer in den letzten 30 Jahren schon mal an einem Spielautomaten war kennt das Prinzip ![]() |
my6sense |
Blogs, Nachrichten verfolgt man bequem mit RSS Feeds, dazu noch Buzz, Twitter und Facebook — man kann sich schon ordentlich zumüllen mit Informationen. Am PC bekomme ich da mittlerweile auf einem Blick einen schnelle Überblick, aber auf dem Telefon geht das schlecht. Abseits der Diskussion ob man das Mobil überhaupt braucht, sollte oder will — was letztlich Abhängig von Geschmack und Tagesbeschäftigung ist — gibt es mit my6sense eine intelligente Lösung: Der “6. Sinn” filtert die wichtigen Nachrichten aus den Datenströmen und präsentiert nur diese. Dazu füttert man ihn beliebig mit RSS Feeds, Google Buzz, Twitter und Facebook und liest und nutzt die Ströme wie gewohnt. Anhand der Nutzung erkennt das System automatisch welche Informationen gewünscht sind und welche nicht.![]() Das System funktioneirt erstaunlich gut, vorrausgesetzt man nutzt es wirklich, also löscht unwichtiges und sieht sich interessantes an, verteilt es usw.. Denn davon “lebt” es. Ist das System erstmal trainiert ist es durchaus in der Lage die Informationen soweit herauszufiltern dass es für Manchen überhaupt erst in Betracht kommt auch Mobil Informationen zu konsumieren. Das Widget zeigt dazu recht konsequent auch immer nur eine Nachrichtenüberschirft an. Wer will kann weiteres lesen, aber auch dort sieht man nur das Wichtigste. Diese Funktion profitiert von der gewichteten Reihenfolge der Nachrichten. |
Send to computer |
Neulich war überall zu lesen, dass es von google jetzt “Chrome to Phone“ gibt um Webseiten (links) an sein Android Telefon zu schicken. Auch ein Firefox Plugin gibt es. Ich fand und finde dieses Feature ziemlich Sinnlos. Ich bin noch nie am PC über eine Webseite gestolpert die ich mir unbedingt noch einmal auf dem kleinen Display ansehen muss. Market Links markiere ich mir bei AppBrain zur Installation vor oder setze sie auf eine Merkliste, das ist bequemer. Umgekehrt hatte ich es aber schon mehrfach, dass ich unterwegs auf dem Telefon über seine Seite gestolpert bin die ich mir noch einmal in Ruhe und Übersicht am Rechner durchlesen wollte. |
Pocket Racing |
Pocket Racing ist wieder mal ein klassisches Spiel. Ich mag die ![]() Der Screenshot zeigt eigentlich schon alles: Natürlich kann man auch gegen Gegner spielen. Aber nicht gegen eine einfache Computerintelligenz, sondern gegen menschliche Gegner. Aber nicht live und online, sondern man kann seine gefahrenen Rennen hochladen und sich die Rennen anderer herunterladen. Man fährt also gegen einen “Schattengegner” und kann das Rennen natürlich auch beliebig wiederholen und trainieren. Ich habe es zwar einmal gemacht, aber meine durschnittliche Rundenzeit ist fast doppelt so hoch wie die meines Gegners, ich trainiere erstmal trocken Hier noch ein Video: |
GalaxyUpdater |
Zum Abschluss noch ein“Special Interest” Tool.![]() Auf meinem I7500 Galaxy setze ich seit Monaten inoffizielle Firmwares ein weil die von Samsung zum einen hoffnunglos veraltet sind und zum anderen auch von eher mittelmässiger Qualität. |
So viel für dieses Wochenende, für nächstes Wochenende hab ich auch schon eine fast volle Liste, aber das wird ja eh nix. Also lassen wir uns Überraschen!

Die heute vorgestellten Anwendungen sind zusmmen mit allen bisher vorgestellten Anwendungen in meine WAAV Liste bei AppBrain eingepflegt und können mit Hilfe des Programm Android Market Sync mit einem Klick installiert werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mathias am :
Auf dem Desire scheint das Tool “Dialer One” schon integriert zu sein, oder zumindest die Funktionen als solche. Funktioniert hier genauso, wie von Die beschrien.