Skip to content

Lesen im Browser mit Amazon und Kobo

Daß man keinen Kindle braucht um E-Books von Amazon zu lesen wissen vielleicht einige, es gibt Leseanwendungen für den PC und diverse Mobilgeräte. Für das von fast allen anderen Anbietern verwendete ePub Format gibt es onehin zahllose Leseprogramme für alle Plattformen, auch wenn man nur die berücksichtigt die mit Adobes DRM kompatibel sind.

Amazon Cloud Reader
Amazon Cloud Reader

Was vielleicht (noch) weniger wissen ist, daß man nicht einmal ein Programm benötigt, ein Webbrowser reicht.
Sowohl Amazon als auch (seit heute) Kobo haben einen Webbasierten Reader für die bei ihnen gekauften E-Books. Bei Kobo reicht einfaches anmelden mit den normalen Benutzerdaten, Amazon installiert eine Erweiterung im Webbrowser und funktioniert daher nur mit Firefox ab Version 6 und Google Chrome ab Version 11. Er funktioniert auch mit den Browsern von iPhone und iPad und da er auch Zugang zum Amazon E-Book Shop bietet kommen so auch Apple-Nutzer zu einem integrierten Shop, der fehlt nämlich in den nativen Leseanwendungen für Apple.

Kobo Reader
Kobo Reader

Die Seiten kann man sich leicht merken: Einfach statt www ein read vor die Domain setzen:

Beide Webseiten speichern die Bücher auf dem Rechner zwischen damit man zum lesen keine Onlineverbindung benötigt. Man kann also auch auf dem Laptop in der Bahn weiter lesen, die Leseposition wird synchronisiert (bei Onlineverbindung).

Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 130

Android

Moin Moin zur 130. Wochenendlichen Android App Vorstellung!

An diesem Wahlsonntag (hier) habe ich 8 Programme die ich Dir vorstellen will.
Für die Schleswig-Holsteiner gilt: erst lesen wenn Du gewählt hast!

Gewählt? Gut, dann kann es ja los gehen:

  • AppBrain LinkGoogle Play LinkAndroZip File Manager — Archivmanager
  • AppBrain LinkGoogle Play LinkGoogle Chrome to Phone — Weblinks vom PC an den Androiden schicken
  • AppBrain LinkGoogle Play LinkPhone 2 Google Chrome — Weblinks vom Androiden an den PC schicken
  • AppBrain LinkGoogle Play LinkNineSky Browser — alternativer Webbrowser
  • AppBrain LinkGoogle Play LinkSolid Explorer Beta — großartiger Dateimanager
  • AppBrain LinkGoogle Play LinkCool Tool system stats — diverse Systeminformationen immer eingeblendet
  • AppBrain LinkGoogle Play LinkPhoneUsage — Auswertung der Nutzung als Telefon
  • AppBrain LinkGoogle Play LinkPanic Flight — Als Flugzeugführer kommst Du in Panik

Hinweis: Die Links zu den Programmen sind über die Icons zu erreichen: AppBrain Link verweist auf AppBrain und Google Play Link auf den offiziellen Market Google Play .

"Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 130" vollständig lesen

Tweenk: Rollenspiel für faule Twitterer

TweenkDas ist mal ein Rollenspiel das man bequem nebenbei spielen kann: Tweenk spielt sich selbstständig anhand der der Tweets die man abschickt. Damit kann man es nicht wirklich aktiv steuern, schreibt man andere Twitterer an oder erwähnt sie werden sie teilweise aber auch eingebunden.
Tweenk

Es ist also kein normales Spiel, aber es macht schon Spaß ab und zu auf sein Profil zu schauen laugh

via Grischa

Fotoprojekt: zwölf2012: Mai

FlensburgFoto

Hier das Maibild für das Fotoprojekt zwölf2012:

Fotoprojekt zwölf2012: Mai

(Die Ansicht hier ist komprimiert und verkleinert, ein Klick drauf lädt die große Version)

Die Temperaturen sind nach dem Hoch in der letzten Woche zwar wieder auf 11°C zurück gegangen, aber die Sonne scheint und sorgt dafür daß die gefühlte Temperatur doch deutlich höher liegt.
Und alles ist grün, bald wird man die Brücke kaum noch sehen können, nur einen Durchgang im Dschungel laugh


Die Bilder aller Monate sind wieder über das Tag zwoelf2012 und hier als Übersicht erreichen.