Alle Jahre Monate wieder gibt es bei O2 SIMs der Loop Prepaid-Karte geschenkt, so auch jetzt und noch bis Sonntag. Unter o2loop-freikarte.de kann man die Karte bestellen. Kostenlos, mit 1€ Guthaben. Bei Aufladung ab 15€ gibt es SMS-Guthaben.
Wer mit dem Gedanken spielt bei O2 einen Laufzeitvertrag abzuschliessen kann die Netzabdeckung so gut ausprobieren. Nachdem im letzten Jahr hier oben das Roaming zu T-Mobile abgeschaltet wurde ist das auch dringendst zu empfehlen.
Und wer dies erst nach Ende der Aktion liest sollte bis zur nächsten Aktion warten oder sich bei Lidl für (derzeit) 9€ eine ‘Fonic’ Karte holen, die ist auch von O2 und so kann man sich vor unliebsamen Überraschungen bei der Netzabdeckung bewahren, die ist zwar halbwegs brauchbar aber das fehlende Roaming zu T-Mobile (“D1”) macht sich schon sehr schmerzhaft bemerkbar. Und auch wenn dort wo du wohnst das Roaming zu T-Mobile noch erlaubt ist: Das kann sich während der 2 Jahre Vertragslaufzeit jederzeit ändern, bedenke das! Das Roaming sollte Zusatznutzen sein, nicht Vorraussetzung um den Dienst überhaupt nutzen zu können!
Seufz es geht wohl nicht ohne. Nun habe ich auch bei meinvz bekanntschaft mit einem Spam-Account gemacht, genau wie bei myspace.
Wieder von einem Mädel, aber nicht aufreizend-eindeutig-fastnackt sondern “nur” ein recht hübsches Gesicht im Profilbild. Auch keine Freundschaftsanfrage sondern ein Gästebucheintrag. Der aber dafür mit Vollgas:
Hey! Neu hier? Warum frag ich das eigentlich? Bin ja selber neu hier, lach! Hab gerade Dein Profil gesehen und fandŽs unheimlich sympathisch! Wirst bestimmt öfter angeschrieben hier oder? Weiß nicht, ob ich da überhaupt ne Chance hab Dich kennen zu lernen, aber ich versuchŽs einfach mal. Bin allerdings gleich wieder off denke ich, daher vertrau ich Dir einfach mal meine Handynummer an und vielleicht meldest Du Dich ja mal bei mir und wir verabreden uns? Ich hab jedenfalls Interesse, also lass mal von Dir hören, ja?
0162 950 49YZ
Lg Jammie
Im Originaleintrag steht stand die Nummer komplett. Da sollten wohl Handynummern gesammelt werden.
Glücklicherweise wurde der Account noch am selben Nachmittag (gestern) gelöscht. Den Gästebucheintrag konnte ich selbst löschen. Mal abwarten wie sich das bei meinvz entwickelt.
Angeregt vom letzten xkcd Comic “Regrets“ hab ich auch mal ein wenig mit Google gespielt:
jeweils “Ergebnisse 1 – 30 von ungefähr 836.000 Seiten auf Deutsch für [..]” also die Anzahl der geschätzten Suchergebnisse auf Deutsch.
Nicht repräsentativ wissenschaftlich aber lustig
Auf eine wahre Goldgrube für Netzwerker bin ich heute gestossen. Im Blog PacketLife gibt es Cheat Sheets die auf meist einer Seite zu einem Bereich alles Wichtige aufführt. Ein Spickzettel für die 90% der Dinge die man meist benötigt, für den Rest kann man dann ja immer noch den Tausendseiter oder die Cisco-Homepage bemühen.
Das Spektrum ist breit, Protokolle und Technologien, Syntax und Referenzlisten gibt es. Von Subnetting bis BGP und Cisco IOS bis Mediawiki.
Eine Goldgrube für alle die mit (IP-) Netzwerken zu tun haben, kaum zu glauben dass ich man jemals ohne auskam.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Also gibt es jetzt über 4000 Worte über das vergangene Wochenende
An der Hafenspitze war Weinfest und da hab ich Freitag und Samstag auch den Abend verbracht. War sehr angenehm, das Weinfest an der Hafenspitze ist immer eine schöne Veranstaltung. Nett Wein trinken, sich mit den Winzern unterhalten, kein Massenbesäufnis wie es so oft der Fall ist.
Am Sonntag ausgeschlafen und dann nach Glücksburg zum Ostseeman. Gemessen an der Parkplatzsituation waren es dieses Jahr noch mehr Zuschauer als sonst. Vielleicht nehme ich nächstes Jahr wirklich auch das Fahrrad, aber das würde vermutlich das fragile Gleichgewicht von Aktiven und Zuschauer zerstören. Für die sportliche Betätigung sind doch die Teilnehmer zuständig
Zu guter Letzt gibt es jetzt noch 2 Fotos die ich am Wochenende abends am Hafen gemacht hab die ich einfach gelungen finde und hier verewigen möchte:
Hier mal ein aktuelles Bild meines Schreibtischs. Musste aufräumen, hatte keinen Platz mehr für die Kaffeetesse
Das Ganze wurde etwas eng weil ich aus Notwehr gegenüber dem Wetter den Ventilator auf den Schreibtisch quetschen musste.
Und das Notebook steht sonst auch nicht da sondern marschbereit in der Tasche (von der ich auch noch mal berichten muss) oder auf dem Tresen1 oder wo ich es gerade brauche. Soll jetzt aber Updates bekommen und dafür ist es praktisch es im Blick und in Reichweite zu haben.
Meine Freundin mäkelt aber auch dann wenn er gefühlt klinisch rein ist. Ein Schreibtisch ist nun mal ein Arbeitsplatz und kein Schaustück. Aber immerhin sieht man jetzt wieder etwas von der Arbeitsplatte
Wie sieht euer Schreibtisch aus?
__
1: sowohl der zu Haus als auch einer in der Stadt
Es passiert momentan nicht viel, ist einfach zu warm. Den Kleinkram der so anfällt gibt es in meinem Friendfeed, aber viel mehr als ein Satz passiert einfach nicht. Hab mir ob des Wetters gestern ein neues Spiel für die Playstation geholt (Rayman Raving Rabbids für 12,99€ bei Promarkt – wirklich gutes Spiel), das ist bei dem Wetter genau das Richtige. Draussen ist es kaum auszuhalten.
Heute Abend soll es laut wetter.com zu 50% immerhin leichte Schauer geben. Hoffen wir das Beste. Die 0,5mm Regen dürften auch das Weinfest an der Hafenspitze nicht stören, da will ich heute hin. Und wenn es so gut ist wie zum Auftakt vor 2 Jahren (im letzten Jahr war ich verhindert) wohl auch Morgen. Und Übermorgen. Das Programm zum Fest gibt’s hier als PDF.
Übermorgen, also Sonntag, geht es aber auch nach Glücksburg, der Ostseeman ist jedes mal ein Erlebnis, auch als Zuschauer. Als Teilnehmer wäre das nichts für mich, für die Entfernung der Schwimmstrecke (3,8km) nehme ich normalerweise ein Fahrrad und für die Entfernung der Laufstrecke (42km) ein Auto. Für die 180km Rad fahren sowieso. Ich bin Sofasportler.